Inhaltsverzeichnis
Klicken Sie auf den roten Text und drücken Sie dann die Alt-Eingabetaste. Kurz gesagt: Dies teilt Android mit, dass Sie auf eine Bibliothek verweisen, die Teil des Android SDK ist. Aber was ist, wenn Sie Ihrer Kreation ein interaktives Element hinzufügen möchten? In diesem Fall können Sie dem Benutzer erlauben, auf die Schaltfläche zu klicken, um den Text zu ändern. Natürlich haben wir auch eine ausführliche Einführung in Gradle für neue Android-Entwickler.
- Das war Welten entfernt von der einzelnen leeren Datei, mit der ich in Python oder sogar QBasic gearbeitet hatte (erinnert sich jemand an QBasic??).
- Bei der Installation von Android Studio sollte neben dem Virtual Device Manager auch ein Android-Systemabbild installiert sein.
- Eines der größten potenziellen Probleme bei der Java-Entwicklung ist die Nullreferenzausnahme, bei der das Programm versucht, auf eine Referenzvariable zuzugreifen, bevor Sie die Referenz auf ein Objekt verwiesen haben.
- Sie können Ihre App jedoch mit unzähligen Open-Source-Diensten und -Bibliotheken von Drittanbietern erweitern.
- Nun stellen sich die Fragen: Warum Android (das Ziel zuerst festlegen?) und wie soll man anfangen?
Das Android-Betriebssystem wurde von Android Inc. entwickelt, das Google im Jahr 2005 gekauft hat. Für diese Smartphones wurden verschiedene Anwendungen wie Spiele, Musikplayer, Kamera usw. Ungefähr 75 % der Weltbevölkerung bevorzugen die Verwendung von Android gegenüber 15 % der iOS. Es ist ein Betriebssystem, das einen riesigen Markt für Apps hat.
Die Anderen Dateien Und Ordner
Um mit der Android-Entwicklung zu beginnen, benötigen Sie das kostenlose Java Development Kit (JDK) und das kostenlose Android Software Development Kit (SDK). Diese beiden Entwicklungskits umfassen alle für die Android-Entwicklung erforderlichen Dienste, Tools und Bibliotheken. Sie können Ihre App jedoch mit unzähligen Open-Source-Diensten und -Bibliotheken von Drittanbietern erweitern.
Verweise
Zunächst müssen Sie Ihre Entwicklungsumgebung so erstellen, dass Ihr Desktop bereit ist, Ihre Android-Entwicklungsziele zu unterstützen. Zum Glück sind beide in einem einzigen Download zusammengefasst, den Sie hier finden. Nutzen Sie den Google Play Store – den offiziellen Android-Store –, um Ihre App weiter zu verbreiten. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise an eine globale Kunden- oder Partnerzielgruppe verteilen. Der Google Play Store verlangt von öffentlichen Apps, dass sie eine Reihe von Qualitätsstandards erfüllen, bevor sie im Store veröffentlicht werden können. Sobald Ihre App genehmigt wurde, können Sie Ihre App mit Android Studio signieren und im Google Play Store veröffentlichen.
Durchschnittliche Zeit
Android ist ein fragmentierter Markt mit vielen verschiedenen Geräten und Betriebssystemversionen. Beachten Sie, dass, wenn Ihr Gerät mehr Geräte und/oder Versionen unterstützt, definitiv mehr Wartung und Tests https://www.blurb.com/user/dxokpdf053 sowie die damit verbundenen Kosten erforderlich sind. Sie benötigen außerdem geeignete Schriftarten, Assets und Layouts, die dazu beitragen, dass das bestmögliche Erlebnis auf den verschiedenen Bildschirmeigenschaften gewährleistet wird.